Robert Persché wurde in Melbourne, Australien geboren und lebt als freischaffender Regisseur, Komponist und Autor in Graz.
Nach seinem Studium der Germanistik und Architektur, inszenierte er als damals jüngster Regisseur an der Oper Graz das Musical „Jesus Christ Superstar“. Danach gründete er sein eigenes Theater (Arena Graz), die daraufhin erfolgreichste freie Bühne Österreichs, und inszenierte eben dort zahlreiche österreichische Erstaufführungen und Uraufführungen (u.a. „Die Geierwally“ von R.P. Gruber). Neben den erfolgreichen Jahren als Intendant der Grazer Seefestspiele und zahlreichen Auszeichnungen wurde er regelmäßig als Regisseur von Dietmar Pflegerl nach Klagenfurt, von Brigitte Fassbänder nach Innsbruck, von Michael Schilhan an die Grazer Oper, von Michael Lakner an die Bühne Baden sowie von Urs Harnik und Stefan Moser an die Komödie Graz geholt.
Zusätzlich führte ihn sein Weg zum Film sowie als künstlerischer Leiter zu zahlreichen Großprojekten (u.a. für Hannes Jagerhofer).
Neben Vertonungen von Gedichten (Rilke, Villion, Wilde, ua.) und der Komposition von Theater- sowie Filmmusik zählt das Schreiben von Musicals zu seiner großen Leidenschaft, darunter „Das Dschungelbuch“, „Robin Hood“ (mit Walter Raidl), „Der Zauberer von Oz“, „Das Gespenst von Canterville“, „Der Zauberlehrling“ (mit Andreas Braunendal), die auf verschiedensten Bühnen im deutschsprachigen Raum zu sehen sind. In seinen Musicals wirkten DarstellerInnen wie Marjan Shaki, Ramesh Nair und Georgij Makazaria mit.